Pilze der Heimat

Veranstaltungsort: Treffpunkt ist am Schulparkplatz
Schwammerl suacha - mit fachkundiger Begleitung seitens Horst Bogner. Wir machen einen kleinen Rundgang im Wald zwischen Pettendorf und Pielenhofen. Die Pilze, auf die wir treffen, werden bestimmt und erklärt. Dabei gibt es Informationen und Austausch zur Bedeutung, Bestimmung, Einteilung, Eßbarkeit, Zubereitung, Konservierung und zum Vorkommen von Pilzen. Teilnehmer ab neun Jahren (maximal 15 an der Zahl, bei Bedarf werden weitere Termine angeboten) treffen sich ausgestattet mit Pilzkorb, Messer, angemessener Kleidung - das schließt festes Schuhwerk mit ein - und idealerweise einem Pilzbestimmungsbuch am Schulparkplatz und machen sich in Fahrgemeinschaften oder - noch besser - per Fahrrad auf den Weg.
Bei zu trockenem Wetter wird die Veranstaltung verschoben (kulturherbst.info wird immer den aktuellen Stand repräsentieren).
Alle Daten
- Sa, 12. Okt 2019 09:30 - 11:30
Powered by iCagenda